Refresherkurs für Pflegehelfer
Die Teilnehmer/innen lernen in den Inhouse-Schulungen die Grundlagen der Behandlungspflege nach § 37, SGB V, die der Leistungsgruppe 1 zugeordnet werden, kennen und üben.
Die Behandlungspflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege. In einigen Bundesländern wird es auch stationär zugelassen. Es handelt sich hierbei um pflegerische Maßnahmen, die von einem Arzt angeordnet, bei der KV abgerechnet und von geschulten Pflegekräften durchgeführt werden.
Pflegehilfskräfte – also Mitarbeiter ohne dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachkraft – die Grundpflege durchführen und deren Leistung also unter das SGB XI fällt, können somit neben der Grundpflege auch Tätigkeiten ausführen, die Pflegebedürftige vom Arzt verschrieben bekommen haben.
Weiterbildungen zur Behandlungspflege sind bundesweit unterschiedlich geregelt. Die Weiterbildungen orientieren sich jedoch an den Anforderungen des Sozialgesetzbuches auf Bundesebene. Der Zusatz „Leistungsgruppen 1 und 2“ verdeutlicht außerdem, welche Behandlungen Pfleger dann ausführen dürfen unter Delegation von Pflegefachkräften. Immer jedoch entscheidet die Leitungsebene Einrichtung, wie sie ihrer Organisationsverantwortung nachkommt.
Die Bereitschaft für praktische Übungen und Rollenspiel in der Gruppe (nicht VOR der Gruppe) setze ich voraus.
Detaillierte Seminarbeschreibung
Organisatorisches
Seminatitel: | Behandlungspflege LG1 nach § 37 SGB V |
Zielgruppe: | Pflegehilfskräfte und Pflegefachkräfte, die Wiederholung brauchen |
Dauer: | 2 Tage |
Ideale Gruppengröße: | 16 Personen |
Methoden: | Präsentation und Vortrag, Interaktion mit der Gruppe zum Thema, Erfahrungsaustausch und Analyse von Einzelsituationen, Visualisierung, Arbeit anhand von Fallstudien, situiertes Lernen mit dem Ziel Transfer an den Arbeitsplatz, Diskussion und praktische Übungen |
Seminarinhalte
Seminarthemen für 2 Tage:
- Blutdruckmessung
- Blutzuckermessung
- Inhalation und s.c. Injektion
- Richten von Injektionen
- Auflegen von Kälte- und Wärmeträgern
- Medikamentengabe, Augentropfen und medizinische Einreibungen
- Anziehen von Kompressionsstrümpfen