Pflegekräfte und Qualitätssicherung in der Pflege

Startseite » Seminare für die Pflege im Überblick » Pflegekräfte und Qualitätssicherung in der Pflege

Seminare für Pflegekräfte zur Qualitätssicherung

Qualitätssicherung in der PflegeIntro

Wählen Sie hier Ihr Seminar!

Qualitätssicherung in der Pflege hat viele Facetten. Es wird erwartet, dass Einrichtung und Mitarbeiter fit sind für viele Aufgaben:

  • Regelprüfung des MDK oder des Prüfdienstes des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, die die guten Ergebnisqualität der Versorgung ihrer Versicherten prüfen
  • Glückliche und zufriedene Pflegebedürftige (ambulant und stationär) bei gut sichtbarer Versorgungsqualität sowie einem Minimum an Ausgaben und Mitarbeitereinsatz
  • Pflegeleitlinien und Pflegestandards entsprechend den neuesten pflegewissenschaftlichen Grundlagen
  • Sicherstellung der Voraussetzung dafür, dass jede Berufsgruppe ihren Aufgabenbereich zufriedenstellend ausfüllt, inkl. korrekter Dokumentation

Meine Seminare helfen Ihnen, die gemäß MDK-Konzept zur Qualitätssicherung der Pflege nach SGB XI geforderten Maßnahmen zur „stetige Sicherung der Pflegequalität für eine bedarfsgerechte und gleichmäßige, dem allgemein anerkannten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse entsprechende pflegerische Versorgung“ zu entwickeln und umzusetzen. 

Seminarsuche:
Es werden nur Seminare aus diesem Themenbereich angezeigt.

Seminare zur Qualitätssicherung in der Pflege

FEM und weitere Rechtslagen in der Pflege

Pflegekräfte sind auch Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Die tägliche Arbeit ist bestimmt durch noch kaum überschaubare gesetzliche Bestimmungen des Pflegekassen- und Krankenversicherungsrechts. Außerdem müssen die Regeln...
Weiterlesen

Sterben – eine Zeit des Lebens

Liebevolle Begleitung im letzten Lebensabschnitt Dieser wertvolle Gedanke schwindet zunehmend in unserer Gesellschaft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Das Thema „Sterbebegleitung“ bleibt aber für Pflegeberufe...
Weiterlesen

Abschied in Würde

Tod und Sterben in Einrichtungen der Altenpflege, Entwicklung von Strukturen für eine neue/alte Abschiedskultur Spätestens seit den 60-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verändert sich die...
Weiterlesen

Die Leitung der Einrichtung als Coach

Potentiale der Mitarbeiter einschätzen, aktivieren und fördern – produktives Team aufrechterhalten Die Belastungen der Pflege im Gesundheitswesen ist enorm gestiegen: Fachkräftemangel, vielschichtige Controllingaufgaben für die...
Weiterlesen

Erfolgreiche Führungsgespräche

In diesem Tagesseminar wird vorhandenes Wissen mit wichtigen Werkzeugen für Planung und Durchführung von Führungsgesprächen bereichert. Als Führungskraft haben Sie die Unternehmensziele im Blick: Wirtschaftlichkeit,...
Weiterlesen