Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz | Expertenstandard
Den Expertenstandard DNQP und Dokumentation gibt es seit der 16. KW 2018 nun als Leitlinie für die Qualitätssicherung zur förderlichen Betreuung von... Weiterlesen
Tiergestützte Therapie in Pflege und Betreuung
Lola kommt: Einsatz von Hunden für Mitarbeiter der Altenhilfe und Eingliederungshilfe. Die Tiergestützte Therapie findet mehr und mehr Einzug in Einrichtungen des... Weiterlesen
Aktivierende Pflege im täglichen Kontakt trotz Zeitmangel
Aktivierende Pflege ist ein Fordern nach mehr Selbständigkeit! Diese Selbständigkeit kann der Patient bzw. der Bewohner nur erreichen, wenn er/sie fachkundige Anleitung... Weiterlesen
Validative Gesprächsführung und ROT bei Demenz
Zwei Konzepte, zwei Handlungsleitlinien, zwei Ziele für die gelungene Unterstützung von dementen Menschen Zwei grundverschiedene Konzepte, um Menschen mit Demenzerkrankungen unterstützend zu... Weiterlesen
Wo bist Du gerade? Demenz und Biografie
Jeder Mensch hat eine einzigartige Biografie, die ihn prägt – sein ganzes Leben lang. Mit Beginn der dementiellen Entwicklung verändert sich auch... Weiterlesen
Verwirrte Verwirrte? Delir? Depression? Demenz?
Antworten finden für schwierige Situationen im Pflege- und Betreuungsalltag bei Verwirrtsein, Delir, Psychose, Demenz. Ein Praxisseminar. Verwirrtheit definiert sich als Synonym für... Weiterlesen
Bewohnern ein neues Zuhause einrichten
Milieutherapie und Umgebungsgestaltung Milieutherapie in der Altenpflege stellt ein umfassendes Betreuungskonzept dar, in dessen Zusammenhang sich der Begriff „Milieu“ sowohl auf die... Weiterlesen